Häufig gestellte Fragen

Du hast Fragen? Vielleicht helfen dir unsere häufig gestellten Fragen weiter:

Wie setzt sich die Umweltverschmutzung durch meinen Hund zusammen?
Neben der Fleischproduktion für das Lieblingsfutter, tragen auch die Hinterlassenschaften deines Hundes zu dessen Carbon Footprint bei. Der Urin verunreinigt zum Beispiel das Grundwasser und auch wenn die Häufchen aufgesammelt werden, landen diese trotzdem im Müll und müssen weiter entsorgt werden. Beim Aufsammeln fällt zudem Plastikmüll in Form von Plastikbeuteln an. Auch der Müll der durch Verpackungen von Futter und weiteren Hundeartikeln verursacht wird, ist ein weiterer Faktor. Hinzu kommt die Umweltbelastung durch den Transport von Hundeartikeln entlang der Wertschöpfungskette und der Transport deines Lieblings selbst.

Kann ich auch ein Abonnement abschließen?
Leider ist es momentan noch nicht möglich ein Abonnement abzuschließen, um jedes Jahr automatisch einen CO2 Ausgleich vorzunehmen und ein dazugehöriges Produkt zu erhalten. Wir haben diesen Punkt aber auf unserer Liste für die Zukunft.

Kann ich den NFT auch in mein eigenes Wallet übertragen?
Unser Einkaufsvorgang unterstützt im Moment noch keine automatischen Transfers in Kundenwallets. Wir arbeiten daran dies umzusetzen. Wir können den NFT aber auf Anfrage in dein Wallet übertragen. Dafür kannst du unser Kontaktformular nutzen. Bitte teile uns bei einer entsprechenden Anfrage deine Bestellnummer und die Adresse deines Wallets mit.

Bekomme ich ein Zertifikat für den CO2 Ausgleich?
Unser Offsetting-Partner Patch.io stellt für jeden CO2 Ausgleichsvorgang ein individuelles Zertifikat aus. Dein NFT enthält einen Link zu diesem Zertifikat.

Ist es möglich die unterstützten Projekte für den CO2 Ausgleich selbst auszuwählen?
Derzeit werden die von uns ausgewählte Projekte über unseren Offsetting-Partner Patch.io zu gleichen Teilen unterstützt. Die derzeit unterstützen Projekte kannst du in unserem Shop unter dem Reiter "Unterstützte Projekte" finden.

Sind die physisch bestellbaren Produkte ebenfalls vom CO2 Ausgleich abgedeckt?
Für alle Angebote, welche mit der Lieferung eines physischen Produktes verbunden sind, ist der geschätzte CO2 Fußabdruck des Artikels und der damit verbundenen Lieferung als Teil des CO2 Ausgleiches mit berücksichtigt.

Wie schafft ihr es den Carbon Footprint der NFT so gering wie möglich zu halten?
Wir verwenden für die Erstellung unserer NFTs die Polygon Blockchain, welche auf einem sog. "Proof of Stake" (PoS) Algorithmus zur Validierung der Transaktionen basiert. Der jährliche Energieverbrauch von Polygon liegt bei ca. 0,00079 Twh pro Jahr, während der jährliche Verbrauch von Proof of Work (PoW) basierten Blockchains auf 35-140 Twh geschätzt wird. Damit liegt die Umweltbelastung der Polygon Blockchain bei weniger als 0,002 Prozent! im Vergleich zu herkömmlichen PoW Blockchains.